|
| Patent von: | Dipl.-Ing. Daniel Düsentrieb |
| Gehirn: | Megamikro-Elektronengehirn mit „KIM“ (Künstliches Intelligenz-Modul) und „Spa“ (Spontaner Emotionsakkumulator) |
| Leistungsaufnahme: | Helle
Birne: 100 W Schlafmodus: 0,1 W |
| Lieblingsfarbe: | Infrarot und Ultraviolett |
| Lieblingstier: | Glühwürmchen |
| Lieblingspflanze: | Tannenbaum mit elektrischen Kerzen |
| Hobbies: | Extrafeine, extrakleine Erfindungen |
| Lieblingsspruch: | "Jetzt muss ich meinem Meister aber rasch aus der Patsche helfen!" |
| Beruf: | Helferlein des berühmtesten Erfinders von Entenhausen |
| Lieblingsspeisen: | Solarstrom mit Nickelcadmiumaroma |
| Der Herzenswunsch: | Dass Daniel Düsentrieb für ihn eine Helferline konstruiert, die ihm regelmäßig die Birne poliert |
| Was
würde Helferlein mit einer Million Taler machen? |
Über das
weltweite Computernetz Teile für seinen geplanten Minimikro- „HHC“ (Helferleins Home Computer) bestellen |